Einladung zum
Enterprise Storage Workshop
Mittwoch, 30. September 2015
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Die Connect Enterprise Storage SIG veranstaltet gemeinsam mit HP einen Workshop an der Universität Münster.
Der Workshop richtet sich an Nutzer von:
|
|
Agenda
Überblick
Die Veranstaltung beginnt mit einem technischen Überblick der HP 3PAR StoreServ Systeme. Dabei werden die im 3PAR Umfeld verwendeten Begrifflichkeiten - insbesondere im Vergleich zur HP EVA - erläutert, ebenso wie die dem System und seinen Eigenschaften zu Grunde liegenden Technologien.
Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, selbst den Umgang mit einem multi-mandantenfähigen HP 3PAR StoreServ zu erfahren.
Ablauf
10:00 | Registrierung | |
10:30 | Begrüßung |
Dr. Heinz-Hermann Adam, Connect Deutschland e.V. Dr. Jürgen Berkemeier, Universität Münster N.N., HP Deutschland |
10:45 | Storage Blick auf die Scientific Cloud an der Universität Münster | N.N., Universität Münster |
11:00 | HP 3PAR für Storage Administratoren - Einführung in Begriffe und Konzepte | Adam Tekieli, HP Storage |
ca. 12:00 | Mittagspause | |
ca. 13:00 |
HP 3PAR Administration Hands-on |
Adam Tekieli, HP Storage |
ca. 14:30 | Kaffeepause | |
ca. 15:00 | HP 3PAR Administration Hands-on (Fortsetzung) | Adam Tekieli, HP Storage |
ca. 16:00 | Ausklang der Veranstaltung |
Themen
- Management Konsolen (CLI, IMC, SSMC)
- Security und Domains
- Konfiguration
- Multi-Tennant
- LDAP-Einbindung
- Common Provisioning Groups, Virtual Volumes, Virtual Volume Sets,Thin Provisioning
- Einrichten und Ändern
- Export/Unexport
- Adaptive Optimization
- Konfigurieren und Automatisieren
- Physical, Virtual und Remote Copy
- Einrichten, Sync und Wiederherstellen
- Peer-Persistence
- Tasks und Schedules
- Monitoring und Reporting
- Performance
- Status und Auslastung
- OneView Integration
- Tuning und Analyse
Anmeldung (erforderlich)
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos, und umfasst Pausengetränke, Snacks und ein Mittagessen. Eine Anmeldung ist aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl verpflichtend. Sollten mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze verfügbar sind, werden Connect Mitglieder bevorzugt berücksichtigt. Sie erhalten die genauen Informationen zum Tagungort ca. eine Woche vor dem Workshop per Email.
Die Anmeldung erfolgt über den HP Eventkalender.
Über
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Mit rund 42.500 Studierenden ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster eine der größten Hochschulen in Deutschland. Ihr umfangreiches Lehrangebot und vielfältiges Forschungsprofil sowie die Atmosphäre und Lebensqualität der Stadt Münster machen sie zu einem Anziehungspunkt für Studierende und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland.
Scientific Cloud
Die Universität Münster hat im Rahmen der "Scientfic Cloud", als einer der Ersten in Deutschland und Europa, Anfang 2013 die damals neuen HP 3PAR StoreServe 7000 Systeme als Basis für die Campus umspannende Storage Cloud in den Naturwissenschaften eingeführt. Diese Storage Cloud dient als Beispiel für den Workshop.
University of Muenster from Connect Worldwide on Vimeo.
Kontakt
Connect Deutschland e.V.
Karl-Hammerschmidt-Str. 36
85609 Aschheim-Dornach